Digitaler Impfausweis

Was ist der digitale Impfpass?

Mitte 2021 wurde der digitale Impfpass in Deutschland und der EU eingeführt. Er sollte das Leben erleichtern und das Reisen in der EU in Pandemiezeiten vereinfachen. Mit dem digitalen Impfpass konnte man erstmals seine Immunität per Handy validieren und brauchte nicht mehr das gelbe Impfbuch mit sich zu führen. Im digitalen Zertifikat finden sich der Name, das Geburtsdatum der Person, Informationen zum Impfzeitpunkt und zum Impfstoff.

Per QR-Code wird jede Impfung in die CovPass- oder Corona-Warn-App übertragen und kann ggf. auch einzeln vorgezeigt werden. Die App erkennt anhand der eingescannten Codes, die in z.B. in der Apotheke ausgestellt wurden, ob ein vollständiger Impfschutz vorliegt und erstellt einen gemeinsamen QR-Code, der dann als digitaler Impfausweis vorgezeigt werden kann. Zudem können negative Testergebnisse in der App eingetragen werden, was für Veranstaltungen, Restaurantbesuche usw. nützlich ist.

Wo kann man einen digitalen Impfausweis erhalten?

Zertifizierten Apotheken, Arztpraxen oder Impfzentren wurde die Aufgabe übertragen, die entsprechenden Impf- und Genesenenzertifikate auszustellen.

Wir als Rats-Apotheke waren natürlich von Anfang an dabei und standen unseren Kunden in diesen komplizierten Zeiten helfend und beratend zur Seite. Trotz zahlreicher Überlastungen und systematischer Probleme seitens des Online-Portals zur Ausstellung der Zertifikate gaben wir unser Bestes, um all unsere Kunden bestmöglich zu beraten und zu versorgen.

Und das tun wir auch weiterhin. Wir haben bisher über 10.000 Zertifikate für unsere Kunden aus ganz Düsseldorf und der umliegenden Umgebung ausgestellt.

Wie kann man einen digitalen Impfpass bekommen?

  1. Kommen Sie zu unseren Öffnungszeiten in die Apotheke.
  2. Bitte bringen Sie Folgendes mit: Ihren Lichtbildausweis, den Impfnachweis und das Impfbuch sowie den positiven PCR-Testbescheid bei Genesenen (Test muss mind. 28 Tage und höchstens 90 Tage, also 3 Monate alt sein.)
  3. Wir prüfen sodann alle Daten und gleichen Sie mit Ihren Dokumenten ab.
  4. Sie bekommen direkt vor Ort da Dokument mit dem QR-Code zum Abscannen mit der App.
  5. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne direkt eine Immune-ID.

Was ist eine Immune-ID?

Als weiteren Service bieten wir seit Anfang 2022 die Immune-ID an – der digitale Impfpass im praktischen Kreditkartenformat für die Brieftasche inkl. vier Aufklebern im stylischen Rats-Apotheken Style. Für mehr Infos klicken Sie einfach hier.